|| Beitrag erstellt von: develop am 11. November ||
|| Beitrag erstellt von: develop am 30. September ||
HTML - Alternative Seite während des Ladevorgangs
index.html
----------
<***html>
<***head>
<***title>Seite wird geladen...<***/title>
<***/head>
<***frameset rows="*,0" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<***frame src="loading.html" noresize>
<***frame src="load.html" noresize>
<***noframes>
<***a href="load.html" target="_top">Weiter
<***/noframes>
<***/frameset>
<***/html>
loading.html
------------
<***html>
<***head>
<***title>Ladebildschirm<***/title>
<***/head>
<***body>
<***h1>Seite wird geladen...<***/h1>
<***a href="load.html" target="_top">Ladevorgang überspringen<***/a>
<***/body>
<***/html>
load.html
---------
<***html>
<***head>
<***title>Zu ladende Seite<***/title>
<***/head>
<***body onload="if(top.location.href != self.location.href){top.location.href = self.location.href}">
<***div align="center">
<***h1>Zu ladende Seite<***/h1>
<***img src="http://selfhtml.teamone.de/grafik/anzeige/fotos/foto3.jpg" alt="">
<***hr>
<***img src="http://selfhtml.teamone.de/grafik/anzeige/fotos/foto4.jpg" alt="">
<***/div>
<***/body>
<***/html>
Im sichtbaren Frame der index.html wird die Seite (loading.html) mit dem Text "Seite wird geladen" angezeigt, während im unsichtbaren Frame die Seite (load.html) geladen wird. Sobald die zu ladende Seite geladen wurde, wird sie angezeigt.
Quelle:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/3/t8197/
----------
<***html>
<***head>
<***title>Seite wird geladen...<***/title>
<***/head>
<***frameset rows="*,0" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<***frame src="loading.html" noresize>
<***frame src="load.html" noresize>
<***noframes>
<***a href="load.html" target="_top">Weiter
<***/noframes>
<***/frameset>
<***/html>
loading.html
------------
<***html>
<***head>
<***title>Ladebildschirm<***/title>
<***/head>
<***body>
<***h1>Seite wird geladen...<***/h1>
<***a href="load.html" target="_top">Ladevorgang überspringen<***/a>
<***/body>
<***/html>
load.html
---------
<***html>
<***head>
<***title>Zu ladende Seite<***/title>
<***/head>
<***body onload="if(top.location.href != self.location.href){top.location.href = self.location.href}">
<***div align="center">
<***h1>Zu ladende Seite<***/h1>
<***img src="http://selfhtml.teamone.de/grafik/anzeige/fotos/foto3.jpg" alt="">
<***hr>
<***img src="http://selfhtml.teamone.de/grafik/anzeige/fotos/foto4.jpg" alt="">
<***/div>
<***/body>
<***/html>
Im sichtbaren Frame der index.html wird die Seite (loading.html) mit dem Text "Seite wird geladen" angezeigt, während im unsichtbaren Frame die Seite (load.html) geladen wird. Sobald die zu ladende Seite geladen wurde, wird sie angezeigt.
Quelle:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/3/t8197/
|| Beitrag erstellt von: develop am 30. September ||
HTML - Grafik während Bilder laden
Low Src zeigt Bild2 an bis Bild1 geladen ist.
<***img src="http://www.deineurl.de/img/Bild1.jpg" width="20" height="20" lowsrc="http://www.deineurl.de/img/Bild2.jpg">
<***img src="http://www.deineurl.de/img/Bild1.jpg" width="20" height="20" lowsrc="http://www.deineurl.de/img/Bild2.jpg">
|| Beitrag erstellt von: develop am 22. September ||
HTML - Anker innerhalb einer HTML Seite
Ein Anker wird genau wie ein Verweis mit Hilfe des a-Elements erzeugt. Der Unterschied besteht darin, dass kein Attribut href notiert wird, sondern stattdessen ein Attribut name. Ein kompletter Anker sieht also so aus:
<***a name="ankername">...<***/a>
oder
<***a href="#ankername">Verweistext<***/a>
Ziel des Verweises festlegen:
<***h2 id="ankername">Text der Überschrift<***/h2>
Quelle: http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm
|| Beitrag erstellt von: develop am 27. August ||
HTML - .htaccess
Individuelle Fehlermeldungen in der .htaccess
# verzeichnisspezifisches HTML-Fehlerdokument
ErrorDocument 404 /verzeichnispfad/fehler404.htm
Quelle: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm
|| Beitrag erstellt von: develop am 13. August ||
HTML - FavIcon einbinden
<**link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" >
**entfernen
|| Beitrag erstellt von: develop am 29. Juli ||
HTML Struktur / Architektur
Bitte die ** entfernen
<**!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<**html>
<**head>
<**title>Beschreibung der Seite<**/title>
<**!-- Hier gehoert auch Java und Css rein -->
<**/head>
<**body>
<**/body>
<**/html>